Ein Router sollte vor allen Dingen die aktuelle Technik beherrschen, aber auch zukunftssicher sein und wenn es geht – nicht jeder lässt das Teil ja hinter dem Schrank im Flur verschwinden – auch noch einigermaßen aussehen. Wir haben uns den VoIP-fähigen Router DrayTek Vigor 130 mal näher angesehen.

Über Geschmack kann man ja streiten. Wir finden, es ist ein sehr ansehnlicher Router.

Über die technischen Werte braucht man nicht zu streiten: Der DrayTek Vigor 130 unterstützt alle aktuellen Protokolle, auch das auf dieser Seite so wichtige VoIP / Sip Protokoll, um über das Internet telefonieren zu können. Darüber hinaus hat er eine eingebaute Firewall, ist stabil und zuverlässig und Updates stehen online zur Verfügung, so dass man das Gerät selbst leicht updaten kann.

 

DrayTek Vigor 130 Router – VoIP-fähigDas schreibt der Produkthersteller: Das DSL Modem in diesem Produkt funktioniert nach der Norm Annex B für DSL via ISDN Leitungen (Standard in Deutschland). Es funktioniert nicht nach Annex A (DSL via analoge Leitung in Resteuropa, u.a. auch in Österreich und der Schweiz). Auch VDSL und die neuen IP-Anschlüsse der Deutschen Telekom werden vom Modem unterstützt – so sind Sie bestens auf die Zukunft vorbereitet!

Bitte beachten Sie, wenn ihr Anschluss von ISDN oder Analog auf VoIP umgestellt wird, sollten Sie unbedingt einen neuen Router einsetzen. Warum?

Die aktuellen Router haben eine neue Firewall, die Sie gegen Angriffe schützt.

Nur die neuen Router verstehen die neuen Protokolle. Vielleicht macht Ihr alter Router auch halbwegs mit, aber Sie werden nie das positive Gefühl erleben eine glasklare Telefonleitung zu nutzen, weil es immer ein Kompromiss ist.

Die Geschwindigkeit der Leitungen ist heute deutlich höher. Alte Router können diese Geschwindigkeit gar nicht weitergeben. Damit haben Sie vielleicht eine sehr schnelle Leitung, Ihr alter Router ist aber der Flaschenhals, der verhindert, dass Sie schnell und sicher surfen.

Ein neuer Router, insofern er nicht mehr so teuer ist, wie das am Anfang der Internetzeiten der Fall war, ist also für einen VoIP Anschluss auf jeden Fall sinnvoll.

Um sich den Router bei Amazon anzusehen, klicken Sie hier oder auf das Bild.

Sie möchten mehr über die Umstellung der Telekom auf VoIP erfahren? Klicken Sie bitte hier.