TELEKOM Speedport Smart ADSL2+ VDSL2+ Gigabit WLAN (bis 2.100 Mbit/s) 1x USB 4x LAN 2x TAE DECT-CAT-iq Basis NFC WLAN TO GO

Im März 2017 hat die Deutsche Telekom einen neuen Smart Home Router angekündigt und seit Ende April 2017 ist er auch lieferbar. Der Telekom Speedport Smart: Router im Praxis-Test

TELEKOM Speedport Smart Router ADSL2+ VDSL2+ Gigabit WLAN (bis 2.100 Mbit/s) 1x USB 4x LAN 2x TAE DECT-CAT-iq Basis NFC WLAN TO GO
TELEKOM Speedport Smart 2017

Wir sind ja Telekom Kunden und im Thema Alexa und Heimvernetzung sind wir ja auch mit dabei. Daher war es uns wichtig, den neuen Router unter die Lupe zu nehmen. Was sind seine Vorzüge gegenüber der bisherigen Technologie?

Ganze 4 Antennen funken in alle Richtungen, gute Reichweite beim W-Lan und stabile, schnelle Verbindungen.

Der neue Router löst das bisherige Top Model, Telekom Speedport W724 V, ab. Aufgefallen ist uns, dass er leider keine ISDN Funktion mehr hat. Seit einiger Zeit verkauft die Telekom ein ISDN Modul separat für rund 70 Euro. Im Internet, z.B. bei Amazon, bekommt man das gleiche Teil auch schon für knapp 40 Euro. Darüber haben wir ja schon bei dem Bericht über Router geschrieben.

Leider ohne Buchse für ISDN

Was wirklich gelungen ist, ist die Menüführung beim Router. Jetzt mögen einige sagen, dass sie dieses Telekommenü kaum zu Gesicht bekommen werden. Wie oft geht man schon in das Menü eines Routers? Nun, wir machen das wirklich oft, auch, um das Gerät aktuell zu halten und spätestens bei der Ersteinrichtung werden Sie dankbar sein, wenn Sie eine einfache Menüführung und logische, deutsche Erklärungstexte haben.

Einfache deutsche Menüführung – Smart Router schnell einzurichten

Sehr positiv ist uns die Geschwindigkeit und die wieder verbaute, bei Telekomroutern schon obligatorische Firewall zu nennen. Für uns ist es ein ganz klarer Kauftipp: Wer sich jetzt einen neuen Telekomrouter kaufen möchte – bei der Telekom kann man wählen, ob man ihn für knapp 5 Euro monatlich mieten möchte oder für rund 160 Euro kaufen.

Wer die Kaufoption in Betracht zieht, sollte unbedingt vorher den Preis im Handel checken, zum Beispiel bei Amazon. Während wir diese Zeilen schreiben (18.05.2017), liegt der Preis für einen Original Speedport der Telekom bei Amazon rund 30 Euro unter diesem Preis. Aber schauen Sie selbst: Dieser Router bei Amazon

Zu der Smart Home Funktion des Routers wollen wir erst noch selbst einige Tests vornehmen. Insbesondere interessiert uns, ob der Smart Router mit Alexa zusammenarbeitet, doch das ist noch zu früh, da die Apps dazu –  Stand Mitte Mai 2017 – noch nicht zur Verfügung stehen. Wir bleiben dran.

TELEKOM Speedport Smart ADSL2+ VDSL2+ Gigabit WLAN (bis 2.100 Mbit/s) 1x USB 4x LAN 2x TAE DECT-CAT-iq Basis NFC WLAN TO GO