VoIP strahlungsarm – oder strahlungsfrei – geht das?

Analoges telefon

Die Welt der Kommunikation hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Mit dem Aufkommen der Voice over IP (VoIP)-Technologie erleben wir eine stetige Ablösung herkömmlicher Telefonnetze durch digitale Übertragungen über das Internet. Doch mit dem Fortschritt kommen auch Fragen zur Gesundheit und Umweltverträglichkeit neuer Technologien. In Zeiten, in denen strahlungsarme oder gar strahlungsfreie Alternativen hoch im Kurs stehen, wird auch die strahlungsarme Nutzung von VoIP-Technologie zunehmend diskutiert.

Die Transformation von analogen Systemen, die durch simple Kupferdrähte charakterisiert waren, hin zur digitalen ISDN-Technologie und schließlich zu VoIP hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert. VoIP ermöglicht es uns, das zweite Kabel, das für traditionelle Telefonanschlüsse notwendig war, zu eliminieren und stattdessen Sprachkommunikation via Internet zu betreiben.

Aber ist es möglich, diese fortschrittliche Technologie auch strahlungsarm zu nutzen? Hier sind einige Ansätze, wie du VoIP bewusst und mit reduzierter Strahlung verwenden kannst:

Moderne Router mit direkten Telefonanschlüssen
Moderne Router, wie die Speedport Serie von der Telekom, bieten integrierte Anschlüsse für analoge Telefone. Diese ermöglichen es, Telefonate über das Internet zu führen, ohne dabei auf eine drahtlose Verbindung angewiesen zu sein. So kann die Strahlung, die von WLAN-Netzen ausgeht, vermieden werden.

Einsatz von schnurgebundenen Telefonen
Eine der einfachsten Methoden, um Strahlung zu reduzieren, ist die Verwendung von schnurgebundenen Telefonen. Diese vermeiden Funkwellen komplett und sind eine sichere Alternative zu schnurlosen Geräten.

WLAN am Router deaktivieren
Durch das Deaktivieren des WLANs am Router – entweder über eine physische Taste oder via Softwareeinstellungen – lässt sich die Strahlung im Heimnetzwerk deutlich reduzieren. So kann die IP-Telefonie weiterhin genutzt werden, jedoch ohne die zusätzliche Belastung durch WLAN-Strahlen.

Selbst in Haushalten, die traditionell auf analoge Anschlüsse setzen, kann VoIP strahlungsarm eingesetzt werden. Manche Anbieter nutzen Router an zentralen Punkten, um das digitale Signal ins Internet einzuspeisen, während in den eigenen vier Wänden analoge Geräte verwendet werden.

Es ist durchaus machbar, VoIP bewusst und strahlungsarm zu nutzen. Umwelt- und gesundheitsbewusste Verbraucher finden in modernen VoIP-Lösungen eine attraktive Alternative zu konventionellen Telefonverbindungen. Mit einer überlegten Auswahl an Hardware und einer klugen Konfiguration des Heimnetzwerks lässt sich die Strahlenbelastung minimieren, ohne auf die Annehmlichkeiten moderner IP-Telefonie verzichten zu müssen.

In unserer hochvernetzten Welt hat sich VoIP fest etabliert. Es bringt Effizienz und erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten mit sich. Mit den vorgestellten Methoden kannst du eine strahlungsarme Umgebung schaffen, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch zukunftssicher ist. VoIP erweist sich somit als eine Technologie, die nicht nur die Tore zu innovativen Kommunikationswegen aufstößt, sondern auch das Potential hat, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aktiv zu fördern.

Zu den aktuellen Tests für schnurlose VoIP Telefone und schnurgebundene VoIP Telefone geht es durch Klick auf die Links.

>